
WerteUnion: Alternative für CDU-Mitglieder
Das Austrittsbeben in Mecklenburg-Vorpommern schickte Schockwellen durch ganz Deutschland. Der Stadtverband Kühlungsborn war fast komplett zurückgetreten: Begründung: Die Billionenschulden und damit die Eliminierung der Schuldenbremse. Frustrierte CDU-Mitglieder in ganz Deutschland

WerteUnion startet Arbeitsgruppe Landwirtschaft: Mehr Autonomie und Perspektiven für die Landwirtschaft
Die WerteUnion baut derzeit fachspezifische Arbeitsgruppen auf. Die Landwirtschaft gehört als Grundlage unseres Lebens zu den besonders wichtigen Themen der WerteUnion: Wir wollen unserer Landwirtschaft wieder mehr Autonomie und Eigenverantwortung

Diplomatie auf Irrwegen: Neue Machthaber Syriens massakrieren 1000 Zivilisten
Diktator Assad ist geflohen, terroristische Schlächter haben übernommen. Truppen der jetzt in Syrien herrschenden HTS, einem Ableger der Al-Kaida, haben in den letzten Tagen mehr als 1000 Menschen massakriert. Darunter

Müssen Steuerzahler für ihre Bevormundung in die Tasche greifen?
Sie heißen „Omas gegen Rechts“, Campact, Correctiv, Amadeo Antonio Stiftung, HateAid, aber auch BUND. Sie nennen sich Nicht-Regierungsorganisationen. Jetzt wollen CDU/CSU wissen, mit wie viel Geld die Regierung sie unterstützt

Wahl ohne Werte
Die AfD hat am meisten zugelegt, die Grünen haben abgewirtschaftet, die Jugend wählt links und die Union stellt den Kanzler – mit der linken SPD im Beiboot. Und, ach ja,

Am Sonntag haben Sie die Wahl, zumindest in NRW.
Sie können die #Grünen oder die #SPD wählen, wenn Sie wollen, dass der rasante Wirtschaftsabstieg und die Massenentlassungen sich fortsetzen, wenn Sie dafür sind, dass weiterhin jährlich Illegale zu Hunderttausenden

Eine Partei lernt laufen: WerteUnion ein Jahr alt
„Wir sind gerade mal im Krabbelalter“, sagt Hans-Georg Maaßen gelegentlich – und meint damit seine Partei: die WerteUnion. Das Baby in der deutschen Parteienfamilie feiert heute seinen ersten Geburtstag. Am

Ex-AfD-MdB Dirk Spaniel wechselt zur WerteUnion
Der ehemalige AfD-Abgeordnete Dr. Dirk Spaniel MdB ist seit heute Mitglied der WerteUnion. Damit verzeichnet die von Dr. Hans-Georg Maaßen erst vor elf Monaten gegründete liberal-konservative Partei einen weiteren prominenten

Herr Merz, werden Sie Ihrer Verantwortung endlich gerecht!
Die Bluttat von Aschaffenburg, exakt einen Monat vor der Bundestagswahl, ist ein Weckruf wie ein Donnerschlag. Ein Afghane, der längst nicht mehr in Deutschland sein dürfte, ersticht einen zweijährigen Jungen

400.000 Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern im letzten Jahr!
Im letzten Jahr sind 400.000 Menschen aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland gekommen – so viele wie die Stadt Wuppertal an Einwohnern hat. Das hat das Nachrichtenportal NIUS errechnet. Erst am Dienstag

Silvester-Bilanz: Wir haben die Kontrolle über unsere Städte verloren
Fünf Tote, Dutzende teils schwer Verletzte, allein in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar und fast 400 Festnahmen! Die komplette Bilanz des Silvester-Desasters liegt noch nicht vor, doch die wichtigste Erkenntnis ist

Auch Landesverband Niedersachsen beteiligt sich an der Bundestagswahl
Die Zahl der Landesverbände der WerteUnion, die sich an der Bundestagswahl beteiligen, wächst! Nach den Landesverbänden Bayern, NRW, Schleswig-Holstein, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern hat sich am Wochenende auch der Landesverband Niedersachsen

Wie grüne Energiepolitik nicht nur die Industrie vertreibt, sondern auch unsere Nachbarn erzürnt
Robert Habeck bricht Rekordwerte in seiner Energiepolitik: Wir haben aktuell mit 39,5 Cent pro Kilowattstunde die höchsten Strompreise Europas. Und: Wir importieren so viel Atomstrom wie nie zuvor! Weil Habeck

„No Budget-Wahlkampf – wie es ihn in dieser Form noch nicht gegeben hat“
Ein Bundestagswahlkampf – für eine junge Partei wie die WerteUnion eine gewaltige Herausforderung. Die knappe Vorbereitungszeit stellt eine weitere Erschwernis dar, denn bis zum 23. Februar wären fast 30.000 Unterschriften

WerteUnion nimmt in vier Bundesländern an der Bundestagswahl teil
Die WerteUnion expandiert: Nach der Gründung des 14. Landesverbandes bundesweit In Hamburg am Wochenende ist die Partei um Hans-Georg Maaßen außer im Saarland und in Bremen bereits bundesweit vertreten. Die

WerteUnion gründet Landesverband Hamburg
Am Sonntag gründete die WerteUnion in Hamburg einen weiteren Landesverband. Die Mitglieder wählten den 30-jährigen Produktmanager Aaron Jöcker zum Landesvorsitzenden. An der Gründungsversammlung nahm auch der Bundesvorsitzende Dr. Hans-Georg Maaßen

Friedrich Merz umgarnt die Grünen: Ampel-Kurs – nur ohne Rot?
Friedrich Merz ist dafür bekannt, dass er schnell mal einen raushaut. Doch sein deutliches Ja bei Maischberger zu Robert Habeck als möglichem Wirtschaftsminister in seiner Regierung war gewiss gut überlegt.

Bürgergeld: Ausländer kassieren fast die Hälfte von mehr als 46 Milliarden Euro
Die Bundesregierung behandelt Migranten und Flüchtlinge aus der Ukraine wie deutsche Bürger: Sie erhalten Bürgergeld. In diesem Jahr werden Ausländer, hauptsächlich Ukrainer, Syrer und Afghanen, zusammen über 20 Milliarden Euro

Hans-Georg Maaßen nach der „Schwachkopf“- Affäre: Gesetze gegen Meinungsfreiheit abschaffen!
Die „Schwachkopf“-Affäre, enthüllt von dem Portal NIUS des ehemaligen Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt, hat eine bundesweite Diskussion um Strafanträge von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und weitere Politiker ins Rollen gebracht. Grundlage für

Krise, Konkurs und Küchentisch
Der Robert ist ein entspannter Typ, den alle ganz doll lieb haben, ganz besonders die Grün*innen (und noch viel mehr die Frau Miosga). Der Robert macht sich gerne die Welt

Gute Nachricht für die Waldbesitzer in Deutschland.
Das BMEL ließ Folgendes verlautbaren: „Angesichts der aktuellen bundespolitischen Lage wird das Gesetzesvorhaben in dieser verkürzten Legislatur nicht mehr zum Abschluss kommen“ und bezieht sich auf die Novellierungsbestrebungen beim BWaldG.

„Schwachkopf“ statt „Schwarzkopf“: Habeck stellt Strafantrag
Es ist 06:15 Uhr, als es bei Stefan Willi Niehoff (64) in Bamberg klingelt und ihn, seine Frau sowie die an Down-Syndrom leidende Tochter aus dem Schlaf reißt: eine Hausdurchsuchung

Statusbericht zur Fusion mit Bündnis Deutschland
Vorbemerkung Die so dringend erforderliche Politikwende in Deutschland ist nur mit einer freiheitlich konservativen Partei zu realisieren. Eine über mehr als 20 Jahre vermerkelte CDU ist dazu weder willens noch

WerteUnion stärkt den Vorstand und baut organisatorische Basis aus
Standing Ovations für Hans-Georg Maaßen, den Bundesvorsitzenden der WerteUnion, nach einer großartigen Abschlussrede beim ersten Bundesparteitag der jungen Partei am Samstag in Berlin. Die WerteUnion verstärkte dabei ihren Vorstand mit

Herr Bundeskanzler: Stellen Sie jetzt die Vertrauensfrage!
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner, der eine Politikumkehr gefordert hatte, aus seinem Kabinett entlassen und will im Januar die Vertrauensfrage stellen. Die WerteUnion fordert: Betreiben Sie keine Insolvenzverschleppung,

Trumps Triumph – Ratlosigkeit in deutschen Redaktionen
Kamala Harris weint – und deutsche Journalisten reiben sich die Augen. Gegen heftiges Sperrfeuer deutscher Medien fuhr Donald Trump einen überzeugenden Sieg ein. Die Welt blickt nach Washington, wo Wähler

Niedersachsen: MdL Jozef Rakicky tritt der WerteUnion bei
Jozef Rakicky (68), parteiloser Landtagsabgeordneter in Niedersachsen und bis Januar 2024 Chefarzt einer Klinik in Helmstedt, ist in die WerteUnion eingetreten. Rakicky war seit 2016 Mitglied der AfD und hatte

Maaßen: „Die Ampel-Regierung zerstört die Meinungsfreiheit“
Die bedeutende „Washington Post“ hat zum ersten Mal seit 1976 vor Präsidentschaftswahlen keine Wahlempfehlung abgegeben. Die Zeitung hätte sich, das ist gewiss, nicht für Donald Trump ausgesprochen. Seit 1976 empfiehlt

Sylvia Pantel: „Dank der Ampelregierung sind lang erkämpfte Frauenrechte hinfällig!“
Am 1. November tritt das Selbstbestimmungsgesetz endgültig in Kraft. An diesem Tag organisiert die Initiative „Lasst Frauen Sprechen!“ von 12:05 Uhr bis 16 Uhr vor dem Bundeskanzleramt in Berlin eine Kundgebung gegen diese

Jörg Meuthen: „Die Wirtschaft braucht weniger, nicht mehr staatliche Eingriffe!“
Wirtschaftsminister Robert Habeck fordert in einem Strategiepapier einen „Deutschlandfonds“, um die deutsche Wirtschaft zu fördern. Laut Presseberichten will Habeck mit diesem Fonds, der gemeinsam von Bund und Ländern aufgelegt werden

WerteUnion und BÜNDNIS DEUTSCHLAND wollen zu einer Partei verschmelzen
Die Parteien WerteUnion und BÜNDNIS DEUTSCHLAND eint der Wille, das bisher noch außerparlamentarische bürgerlich-freiheitliche Lager zusammenzuführen. Deshalb haben die freiheitlich-konservativen Parteien beschlossen, zu einer Partei zu verschmelzen. Steffen Große, Vorsitzender

Thüringer WerteUnion-Direktkandidat ficht Wahl an
Einen Tag vor den Thüringer Landtagswahlen am 1. September leistete sich die CDU in der Eisenacher Ausgabe eines Lokalblattes einen Skandal, den WerteUnion-Direktkandidat Alf Schmidt (Wahlkreis Wartburgkreis I) öffentlich anficht.