
Syrer: Wie Minister Wadephul Abschiebungen sabotiert
Bundesaußenminister Johann Wadephul ist mittlerweile dafür bekannt, in jedes erreichbare Fettnäpfchen zu treten. Jetzt löst er Fassungslosigkeit aus, indem er unverblümt erklärt, Syrer könnten derzeit nicht in ihr Land zurückkehren.

WerteUnion: Plädoyer für eine ideologiefreie Energieversorgung
Deutschland steht energiepolitisch am Scheideweg: Strompreise explodieren, Betriebe wandern ab, und ganze Landstriche werden deindustrialisiert – im Namen einer einseitigen Ideologie. Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit – niemand wird bestreiten, dass

Klimapolitik auf dem Prüfstand
Wird die „heilige Kuh“ Klimaschutz geschlachtet? In Politik und Wirtschaft regt sich Widerstand gegen eine ideologische Bekämpfung des Klimawandels. Unternehmen in der EU, die Schadstoffe ausstoßen, müssen Zertifikate kaufen –

Weg mit dem Verbrenner-Verbot – jetzt muss Friedrich Merz handeln
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Sie treten für die Aufhebung des Verbrenner-Verbots ein. Das aktuelle politische Umfeld ermöglicht Ihnen genau das. Die Ministerpräsidenten haben sich soeben gegen das Verbot ab 2035

Schlag gegen die Meinungsfreiheit
Erneut ein skandalöser staatlicher Angriff auf die Meinungsfreiheit! Gestern Morgen klingelte es bei Medienwissenschaftler Norbert Bolz: Hausdurchsuchung – wegen eines ironischen Tweets im letzten Jahr. Eine grobe Unverhältnismäßigkeit und

EU zerschießt Versorgungssicherheit – Deutschland bleibt beim Strom abhängig vom Ausland
Der ideologisch forcierte Ausbau der „Erneuerbaren“ Energien, in Kombination mit der Abkehr von Kernenergie und Kohlekraft, treibt Deutschland in eine gefährliche Stromfalle. Die von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche geplanten Gaskraftwerke –

Gen Mekka beten auf dem Schulhof?
Soll muslimischen Schülern erlaubt werden, im Gymnasium ihren Gebetsteppich auszurollen und gen Mekka zu beten? Ein Berliner Gymnasium sagt Nein – und wird jetzt verklagt. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF)

Wie der Staat den Flugverkehr vertreibt
Der Familienurlaub auf Mallorca oder auf Gran Canaria – für viele war er bislang erschwinglich. Doch der Staat vermiest uns das Fliegen. Billigflieger Ryan Air nimmt 24 Strecken aus dem

Bundesverwaltungsgericht gibt Klägerin gegen den ÖRR recht
Im ersten Grundsatzprozess vor dem Bundesverwaltungsgericht, in dem es wesentlich um die politische Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und um die Erfüllung des gesetzlichen Programmauftrags geht, ist heute eine Entscheidung gefallen.

Volksentscheid Hamburg – ist dies das Ende der Klima-Ideologie?
Man muss der Organisation „Fridays for Future“ dankbar sein. Die Klima-Aktivisten haben mit einem Bürgerentscheid in Hamburg die vorgezogene Klimaneutralität der Stadt bis 2040 zementiert. Das hat katastrophale Folgen für

Dieses Jahr neuer Einbürgerungsrekord – der große Schritt in die Islamisierung?
Im letzten Jahr wurden rund 300.000 Menschen eingebürgert – ein neuer Rekord. Doch die Merz-Regierung wird diese Rekordzahl in diesem Jahr brechen und mehr überwiegend muslimische Migranten einbürgern als die

WerteUnion nach Maaßen: Klare Positionierung als freiheitlich-bürgerliche Kraft
In den vergangenen Wochen litt die WerteUnion unter einem Streit über ihre Rolle in der politischen Landschaft. Während der Parteivorsitzende Hans-Georg Maaßen sie vorrangig als Vorfeld-Organisation der AfD betrachtete, sieht

Hans-Georg Maaßen wird wieder für den Vorsitz der Partei WerteUnion kandidieren.
Hans-Georg Maaßen, Vorsitzender der Partei WerteUnion, nahm gestern auf dem Kurznachrichtendienst X Stellung zu den Vorgängen in der Partei und im WerteUnion Förderverein ( https://x.com/HGMaassen/status/1973766627654021496 ). Er widersprach den Diffamierungen

Jobcenter-Mitarbeiter für härteren Kurs gegen Arbeitsverweigerer
Jobcenter-Mitarbeiter, die tagtäglich mit „Stütze“-Empfängern zu tun haben, fordern zum Teil drakonische Bestrafung von Arbeitsverweigerern. Das zeigt eine Studie, bei der über 3000 Mitarbeiter von Jobcentern bundesweit befragt wurden. Jeder

Wird Karin Prien radikalen NGO’s die Unterstützung entziehen?
Bundesfamilienministerin Karin Prien fördert großenteils linke bis linksradikale sogenannte Nichtregierungsorganisationen (NGO’S) im Haushalt 2026 mit 191 Millionen Euro über das Programm „Demokratie leben“. Jetzt kündigt sie an, die bisherige Verwendung

WerteUnion-Vize Sylvia Pantel: Audienz beim Papst
Sylvia Pantel, Bundes-Vize der WerteUnion und Geschäftsführerin der Stiftung für Familienwerte, hatte die Gelegenheit, Papst Leo XIV. im Rahmen einer Audienz im Vatikan ihre Sorge um die Situation der katholischen

Attentat auf die Meinungsfreiheit
Gestern kannte ihn bei uns fast niemand. Heute macht er Schlagzeilen mit seinem Tod: Charlie Kirk, Vater von zwei kleinen Kindern, ermordet mit 31 Jahren. Der Mann aus Arizona war

Netzbetreiber rechnet mit Stromausfällen im Herbst
Wir müssen im Herbst mit Stromausfällen rechnen. „Krankenhäuser müssten auf Notstrom ausweichen und vielleicht auch Operationen verschieben,“ Supermärkte müssten schließen und Industriebetriebe pausieren. Derartig drastisch warnt Amprion, einer von vier

„Wir schaffen das!“ – Angela Merkels Versprechen und die Folgen
Bundeskanzleramt, 31. August 2015, 13:30 Uhr: Sommerpressekonferenz im Kanzleramt. Angela Merkel trägt einen ihrer typischen Blazer in einem optimistischen Rot-Orange. Gleich sagt sie den Satz, unter dem Deutschland heute leidet:

Höchststand bei Arbeitslosigkeit entspricht dem Niedergang politischer Verantwortung
Wie befürchtet: Die Schwelle zu drei Millionen Arbeitslosen in unserem Land ist überschritten. So viele Menschen ohne Arbeit, das gab es zuletzt vor zehn Jahren, im Februar 2015. Mit genau

Statement des Vorsitzenden der WerteUnion Partei Dr. Hans-Georg Maaßen bei der Zoomkonferenz der Landesvorsitzenden am 26. August 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die heutige Sitzung wird etwas anders sein als die bisherigen Sitzungen. Ich möchte nur ein Statement abgeben. Normalerweise rede ich frei, heute trage ich vor. Ich

Du kannst Asyl aussprechen? Willkommen in Deutschland!
Wer an der deutschen Grenze das Wort „Asyl“ fehlerfrei über die Lippen bekommt, tritt ein in eine Welt der Rundumversorgung: Freie Unterbringung und Ernährung, finanzielle Förderung, Gesundheitsversorgung. Doch es geht

Bundesverfassungsgericht: Die SPD hat nichts dazugelernt
Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht ist die Neubesetzung eine schwärende Wunde in der Koalition. Die SPD-Fraktion meldet jetzt, eine neue Kandidatin oder einen Kandidaten

WerteUnion zieht mit Wahlprüfungsbeschwerde vor den Verfassungsgerichtshof
Alf Schmidt, Landtagskandidat der WerteUnion sowie Antragssteller in diesem Verfahren und die WerteUnion Thüringen reichen am Montag, dem 18. August, beim Thüringer Verfassungsgerichtshof eine Wahlprüfungsbeschwerde gegen die Landtagswahl 2024 ein.

Warum wir zu Israel stehen
Die Hamas hat an einem einzigen Tag mehr als 1200 Juden bestialisch ermordet . Sie hat mit unvorstellbarer Grausamkeit Frauen vergewaltigt, ganze Familien inklusive deren Kindern ausgelöscht und derartig monströse

Jörg Meuthen: Klingbeils Schuldenorgie stürzt Deutschland in den Abgrund
Die zentral von Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil zu verantwortende Finanzpolitik des Bundes führt Deutschland nicht aus der tiefen Krise hinaus, sondern stürzt sie immer noch tiefer hinein. An dieser

Bundesregierung stärkt die Hamas und vergisst deutsche Geiseln
Mindestens fünf Geiseln mit deutschem Pass hält die Hamas noch in ihrem Tunnelsystem gefangen. Ihnen droht der Hungerstod, wie schockierende und entwürdigende aktuelle Fotos und Propaganda-Videos zeigen. Auch Friedrich Merz

Stahl-Experte der WerteUnion: Strompreis runter – sofort!
Stahl ist das Rückgrat unserer Wirtschaft – kein Gebäude kommt ohne aus. Jetzt ist die Stahlindustrie in tiefer Krise. Thyssen Krupp Stahl kündigt 11.000 Entlassungen an, Arcelor Mittal stoppt Investitionen.

Dobrindts Entscheidung ist überfällig – aber nicht mehr als ein erster Schritt gegen den migrationspolitischen Ausnahmezustand in Berlin.
Ich begrüße die Entscheidung von Alexander Dobrindt, die Berliner Sonderregelung zur Migration zu beenden. Diese Maßnahme war längst überfällig und ist ein Signal dafür, dass zumindest Teile der Union beginnen,

Donald Trump: Sieger im Zoll-Streit und scharfe Kritik an EU-Politik
Er kam nicht nach Brüssel, er zitierte Ursula von der Leyen auf seinen Golfplatz in Schottland. Hier rechnete Donald Trump vor laufenden Kameras, die EU-Kommissionspräsidentin neben sich, mit der massenhaften

Bürgergeld: „Der Sozialstaat fliegt uns um die Ohren“
Simsalabim, Bürgergeld für Behörden nur ein guter Witz? https://www.youtube.com/watch?v=WmjO3G5ayl8 Carsten Linnemann gibt sich entschlossen: „Es wird ein Herbst, der sich gewaschen hat“, sagt er im Interview mit WELT TV. Der

Frau Wirtschaftsministerin, machen Sie Deutschland nicht zum Agrarland!
Kein Leben ohne Wasser! Diese Erkenntnis löst keinen Widerspruch aus. Gilt dies für Lebewesen, so gilt „Kein Leben ohne Strom“ für eine Volkswirtschaft. In Deutschland ist die Deindustrialisierung keine Gefahr,